-
Shame on You – eine Frage der Ehre
Lange schon bezeichnet man den FC Bayern als FC Hollywood. Und der Name kam sicherlich nicht zu Unrecht in die Glossen der Gazetten oder über die Lippen der Fans, Gegner und Moderatoren. Bisher aber konnte man die Drehungen und Wendungen, die Arroganz und Selbstgefälligkeit, die dümmlichen Äußerungen so manches Protagonisten stets mit dem Spruch „mir…
-
Die Metamorphose der Grünen …
… ist doch keine Erfindung aus jüngster Zeit oder von Herrn Habeck. Die Herrschaften reiferen Jahrgangs erinnern sich gerne und schmunzelnd an die Anfänge dieser Partei im Bundestag, als strickende junge Damen in Hanfkleidern den gesetzten Bürger auf die Palme brachten und ein flapsiger Jeansträger in Turnschuhen namens Joshka Fischer sich vereidigen ließ und er…
-
Ostergedanken 2023 – düster
Gestern Abend war es mal wieder so weit, dass man den Fernseher besser ausgeschaltet hätte als die Nachrichten sich in das Wohnzimmer ergossen, aber die Vogel-Strauß-Taktik hilft ja auch nichts. Und schließlich soll man ja auch wissen, was einen umtreibt, ärgert oder in seltenen Fällen auch erfreut. Da konnte man erfahren, dass sowohl Trump als…
-
Offener Brief an Frau Faeser und Herrn Scholz
Sehr geehrte Frau Faeser, werter Herr Bundeskanzler! Man ist ja als Bürger dieser Republik von Seiten der SPD schon Einiges gewöhnt. Und, dass die politischen Entscheidungen nicht immer von großer Weisheit unterfüttert sind, ist auch hinlänglich bekannt. Politischer Selbstmord allerdings ist nicht unbedingt auf der Tagesordnung. Aber man läßt sich ja gerne von Ihnen überraschen,…
-
Offener Brief an den GF des Herder Verlages
Liebe Leser, heute mal etwas anderes als ein thematischer Blog-Text. Folgende Gedanken habe ich dem Geschäftsführer des Herder Verlages geschrieben, nachdem dieser ausführte, sein Haus sei sehr stolz darauf, Herrn Gänswein veröffentlichen zu dürfen. Sehr geehrter Herr Biallowons, ich habe keine Ahnung, wieviele Bücher Ihres Hauses meine Bücherwände bevölkern. Vermutlich wird aber keines hinzukommen. Ihre…
-
Die USA machen sich lächerlich
Unser großer Verbündeter auf der anderen Seite des Atlantiks schafft es tatsächlich, in den Zeiten größter Krisen, sich lächerlich zu machen. Die republikanische Partei hat in ihren Reihen eine Anzahl völlig skrupelloser, undemokratischer und selbstsüchtiger Lobbyisten und Rechtsdenker, deren Mangel an Bildung und Staatstreue nur noch übertroffen wird von der Brutalität und Entschlossenheit ihres Vorgehens.…
-
So, jetzt ist es da, das neue Jahr …
… ging ja gleich bemerkenswert los. Und hat auch sofort ein bekanntes Thema mit neuer Qualität und neuer Aktualität versorgt. Die Sylvesternacht machte einmal mehr deutlich, was mit ethischen und moralischen Werten hierzulande los ist und wie grenzenlos und abartig der grundlose Hass, gepaart mit anscheinend endloser Gelangweiltheit ist, der ausgerechnet jenen Menschen entgegenschlägt, die…
-
Ein wunderbarer Sieg der Natur …
… über ungezügelte Gier, Menschenverachtung und Kommerz. Vor Jahren undenkbar, ist es dank sinnfreien und widernatürlichen Agierens heute möglich geworden, selbst eine so unzerstörbar scheinende Marke wie „Fußball“ schwer zu beschädigen. Von jeher gab es starke Kritiker, die die Entwicklung des Volkssportes Nummer eins, Fußball, aufmerksam und immer wieder anprangernd begleiteten. Doch bisher gab es…
-
Rund um die WM – ein Quell an lohnender Nachdenklichkeit
In unserem Lande ist die Führung des Bundesinnenministeriums gleichzeitig verbunden mit der Position des Bundessportminsteriums. Diesen Job hat derzeit die SPD-Politikerin Nancy Faeser inne. Und ich maße mir nicht an, ihre Arbeit bereits nach so kurzer Zeit im Amte zu kritisieren, möchte aber – wenn sie dummes Zeug erzählt, bzw. Sinnfreies tut – dies nicht…
-
Bin stolz auf die vielen WM-Verweigerer
Bisher ist eine solche Tot-Kapitalisierung ohne Beispiel in der Geschichte des Viel-Geldes. Und sie können sagen was Sie wollen, es tut unheimlich gut, wenn man als Normalbürger feststellen darf, dass man mit Geld doch nicht alles kaufen kann. Nie zuvor haben Konzerne wie Fernsehanstalten derart viel Geld fehlinvestiert, buchstäblich in den (Wüsten)Sand gesetzt. Und geradezu…