Kategorie: Allgemein
-
Warum ist es nie genug?
(Begegnung und Erfahrung des Sammelns) Das ganze Leben lang sammelt der Mensch. Und jagt. So teilt man typologisch die einzelnen Menschen in diese Kategorien ein: Sammler und Jäger. Heute schauen wir uns (nach kurzem Betrachten des Jägers) den Sammler etwas genauer an. Vor allem seine unselige Angewohnheit, dass es nie genug ist, was er sammelt. […]
-
Keineswegs Schreibblockade …
Liebe Leser, Sie haben recht, es ist eine Menge Zeit vergangen, seit hier Neues zu lesen und erfahren war. Und erfreulicherweise habe ich auch keine Schreibblockade oder bin restlos dem Alkohol verfallen. Nein, ich hatte einfach keine Zeit und auch „keinen Magen“, wie man so salopp sagt. Der Akku leer. Es war lediglich eine Anhäufung […]
-
Der Offenbarungseid
Da haben wir ihn also, den globalen Offenbarungseid. Und wohl selten hat das Wort „global“ derart kernig getroffen. Der Mensch, der in diesen Tagen – egal wo – lebt, erlebt das komplette Scheitern von politischen Systemen, Einzelpersonen, Ideologien, Firmen, Wirtschaftssystemen, Überzeugungen, Handelswegen und Abkommen, Kooperationen und Energiekonzepten. Wissenschaft und Technik, Politik und Wirtschaft, Soziologen und […]
-
Figuren, die man nicht benötigt
Die politische Landschaft zeigt uns wieder (leider) eine illustre Reihe an Akteuren/innen, die so kein Mensch benötigt. Und erneut stellt sich die Frage: Warum gehen Menschen mit derart ungeeigneten Vorzeichen und Neigungen überhaupt in die Politik? Also früher war das ja alles (wie so Vieles, diesen Satz mögen junge Leute besonders gern, in diesem Falle […]
-
Überfällige Rechnungen tun immer weh …
Sie kennen das: Man schiebt vor sich her (wird schon nicht so schlimm werden), hält Anderes für richtiger und wichtiger oder denkt wie der Urkölner, der da sagt „et is noch immer jot jejange!“ Doch eines Tages kommt der unangenehme Tag, da man feststellen muß, dass es doch nicht so gut lief, dass die Steuernachzahlung […]
-
Gescheitert
Nicht mehr still, ob all der Dinge Die das Leben um uns schlägt, eher brodelnd meine Sinne: Wütend, traurig, tief bewegt. Sei´s im Nächsten, eng gezogen, oder in der Erden Kreis, nirgends ist das Gute sichtbar, vergeblich sucht man den Beweis, dass der Mensch doch etwas lernte aus der schwachen, eignen Sicht. Tragisch wird es […]
-
Das Wort Gottes
Dieser Tage, kalendarisch keine Überraschung, hören wir wieder viel vom „Wort Gottes“. Vielen Menschen tut, gerade in diesen unfriedlichen Zeiten, eine starke Hand, ein klares Wort gut. Das Wort Gottes aber, immer und immer wieder dargebracht von sterblichen, unzureichenden, machtbesessenen und kriminellen Menschen, erinnert mich weitaus mehr an Instrumentalisierung, Leid, Tod, Hunger, Ausbeutung, als an […]
-
Heute ist Karfreitag – es wird gestorben
Die christlichen Religionen begehen an diesem Tag die Erinnerung an jenen Tag, an dem nach ihrem Glauben Jesus von Nazareth gestorben ist. Er wurde hingerichtet. Unschuldig und sinnlos. Von einer Macht, die Angst hatte, er könnte ihre Organisation stören. Welch Parallelen zu unserer aktuellen Weltlage! Überall Organisationen, die Angst um ihre Macht, ihren Einfluß haben. […]
-
Der kleine Johann Gruber …
(eine Homage voller Dankbarkeit) … hat eine sehr ambivalente und spannende Zukunft vor sich. Wie ein jedes Kind, soeben hineingeboren in diese Welt, absolut unschuldig was Vater, Mutter und Geburtsort betrifft. Auch der geschichtliche, der politische, der wirtschaftliche Status … lauter Zufälligkeiten oder Schicksalsideen des Universums. Je nach Anhängerschaft und Glaubensrichtung. Johann Gruber hat alle […]
-
Sehr geehrter Herr Bundesminster Lindner,
nein, besser: wenig verehrter Herr Lindner, Bis vor kurzem zahlte der Bundesbürger an den Zapfsäulen ca. 1,40 bis 1,65 Euro, je nach Treibstoffart. Im Moment verlangen Sie zwischen 1,15 und 1,35 Euro pro Liter allein an Steuern!!!!!. Ihr unsicheres Gesabbel mit unsachlichen und frechen Erklärungen im TV könnten Sie sich sparen und endlich den lauten […]