-
Was haben wir denn nun …
Ja, was haben wir denn da unter dem Weihnachtsbaum liegen? Aha, eine Kanzlerin, die sich das – zu Recht – völlig anders vorgestellt hat. Einen Ministerpräsidenten und Parteichef, der den geordneten Rückzug wegen Eigenbesoffenheit völlig verpennt hat und nun anstatt des angekündigten Rückzuges bald in Berlin als Minister auftauchen könnte (mein Weihnachtswunsch: bitte nicht!), einen…
-
Was kann einem Hoffnung machen?
Sechseinhalb Jahrzehnte. Eine lange Zeit. Und auch wieder völlig unbedeutend. Kommt halt darauf an, in welchem Kontext und welchem Bezugssystem man das sieht. Zieht man mal die unpolitische Kindheit ab, so verbleibt über ein halbes Jahrhundert an Geschichte, Erfahrungen und Begegnungen. Schon ein Zeitraum, da man Reflektionen bilden kann und eine Menge erlebt hat.…
-
Es macht sich Erschöpfung breit ….
…. und Wut Was will man noch sagen? Ich weiß ja nicht, wie es Ihnen geht, aber man kann die Leute schon verstehen, die sich von der Politik abwenden und argumentieren, daß es sinnlos ist, solche Gehirne auf Verantwortung, Integrität und Verläßlichkeit trimmen zu wollen. Bundesminister Schmidt, von dem man wahrlich die gesamte Amtsperiode über…
-
Die arme Frau Seehofer …
Liebe Leserinnen, stellen Sie sich einmal vor, sie sind mit einem Mann zusammen, der nie tut, was er sagt oder ankündigt. Der Karin Seehofer geht es so. Da hat er ihr (uns allen, den Bürgern, der Partei, seinen potentiellen Nachfolgern) schon vor knapp zwei Jahren versprochen: 2018 ist Schluß, dann komm ich heim und…
-
Was machen wir mit Martin?
… und der SPD? Ist es auch wirklich extrem traurig, was unsere gewählten Volksvertreter da derzeit so abliefern, so hat es doch einen hohen Unterhaltungswert für den Außenstehenden, den es unter den Wahlberechtigten eigentlich gar nicht geben dürfte, denn wir alle sind ja mitten drin und auch dabei. Sind wir doch mal ehrlich, mit unserer…
-
Empfehlung von mir
Bin unterwegs und möchte meinen Lesern heute empfehlen: Lesen Sie bitte den Beitrag im Fokus online zum Thema: sanft umfallen! Genial geschrieben. Viel Spass bei der Lektüre! Euer Gehhobmidochgern
-
Verantwortung und Wählerwille
Ständig im Politikermund – nicht beim Handeln Sieben Parteien im Bundestag, damit scheint die deutsche Politik überfordert. Und verdutzt fragt sich der Bürger: was ist denn nun mit unserem, dem Wählerwillen? Wahlabend: 32,9 % für die Union, 20,5% für die Sozialdemokraten, also eine klare Sache, Fortsetzung der gar nicht so unerfolgreichen GroKo, die sich mit…
-
C haotisch S elbstverliebt U nglaubwürdig
Liebe Leser, kürzlich hatte ich mich – nach der Alleingangsveröffentlichung des neuen Bayerischen Landesentwicklungsplanes durch Minister Söder – an diesen „Heimatminister“, Herrn Söder, gewandt und gefragt, wie sich denn dieser Plan, speziell die nun mögliche Ausweisung von ungehemmten Gewerbegebieten und beispielhaft die Baumaßnahme am Riedberger Horn, mit seinen Wahlkampfaussagen, dem Grundsatzprogramm der CSU zum Heimatschutz…
-
God save Amerika …. und uns auch
God save Amerika – und uns auch Natürlich hoffe auch ich, daß der Spuck mit diesem Immobilientycoon, der sich offensichtlich verlaufen hat, möglichst bald zu Ende geht. Jeder Tag früher, den dieser ignorante Limitiertmensch sein Amt aufgibt, oder aufgeben muß, ist ein guter für den ganzen Globus. Jedoch, auf welchem Wege könnte das geschehen? Leider…
-
CSU zerlegt sich selbst
CSU zerlegt sich selbst – und das ohne Anlaß Schade, wenn man erneut feststellen muß, wie Eitelkeit und Machtgeilheit zerstörerisch wirken, Ungeduld und Ämtergier jahrzehntelange Aufbauarbeit förmlich pulverisieren. Laut ruft Ilse Aigner, ihres Zeichens Vorsitzende des stärksten CSU-Landesverbandes: “unser Zustand ist katastrophal“ und nur zustimmend kann der Bürger da nicken und gleich darauf den Kopf…